|  | Rund um AutoCAD : Layerstatus mit Layoutfenster verknüpfen spider_dd am 05.01.2016 um 08:45 Uhr (1)
 Hallo tonkpils,die Thematik Layerstatus und Ansichtsfenster vs. Modell haben wir hier schon diskutiert. M. E. mit dem Ergebniss, dass das jenachdem wo man den Layerstatus anlegt (Modell/Layout Ansichtsfenster) und wieder herstellt, zu unterschiedlichen Ergebnissen in Bezug auf global / im Ansichtsfenster ausgeschalteten bzw. gefrorenen Layern kommt.Ergebnis für uns: Entweder: alle erforderlichen Einstellungen im Ansichtsfenster vornehmen und zur Ausgabe im Modell alles einschalten;oder: je Zustand einen La ...
 
 
 | 
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln | 
|  | Rund um AutoCAD : verändern von Ansichtsfenstern im Modellbereich spider_dd am 10.03.2009 um 14:01 Uhr (0)
 Hallo Annett, Zitat:Wenn ich 2 gleichgroße haben möchte würde ich zBMenü Ansicht -- Ansichtsfenster -- 2Ansichtsfensterund vorher mit Ansicht -- Ansichtsfenster -- 1Ansichtsfensterdie derzeitige Teilung aufheben.GrußThomas
 
 
 | 
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln | 
|  | Rund um AutoCAD : Layout Maßstab ermitteln spider_dd am 22.07.2015 um 08:24 Uhr (1)
 Zitat:Original erstellt von lostluke:Wo kann ich den den Maßstab vom Ansichtsfenster einstellen?a) nach Doppelklick im Ansichtsfenster mit ZOOM faktorxPb) nach markieren des Ansichtsfensterrahmens im Eigenschaftenfesnster bei Ansichtsfenstermaßstab oder Benutzerspezifischer MaßstabGrußThomas
 
 
 | 
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln | 
|  | Rund um AutoCAD : Layout Maßstab ermitteln spider_dd am 21.07.2015 um 17:04 Uhr (1)
 Das Ansichtsfenster ist der "Rahmen" im Layout (Papierbereich) in dem Deine im Modellbereich gezeichneten Objekte, oder Teile davon, sichtbar werden. Hier könnte jetzt eine längere Exkursion in das Konzept von Modell- und Papierbereich und nachfolgend zur Thematik maßstabsgerechter Zeichnungsausgabe folgen. Dazu findet sich in den Weiten dieses Forums aber schon viel, einfach mal nach Suchen. Hilfreich ist sicher auch die F1 Taste und eine dortige Suche z. B. nach Layout, Ansichtsfenster, mansfen, ...GrußT ...
 
 
 | 
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln | 
|  | Rund um AutoCAD : Massstab im Ansichtsfenster spider_dd am 31.01.2012 um 15:32 Uhr (0)
 Hallo dendefan,es lassen sich nur bestimmter Dteitypen hochladen, keine dwg direkt. Also .txt dranhängen oder zippen.HTHThomas
 
 
 | 
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln | 
|  | Rund um AutoCAD : Maßstab auslesen über c#/Dotnet spider_dd am 01.11.2011 um 13:23 Uhr (0)
 Hallo Mechatrox,wie Lutz schon sagte, ist die Sache nicht so einfach.Ein Ansichtsfenster(-objekt) eines Layouts besitzt einen Ansichtsfenstermaßstab. Den solltest Du aus den Eigenschaften des Ansichtsfenster rausbekommen. Das nützt Dir aber zunächst wenig. Wenn Du nicht weißt, in welchen Zeicheneinheiten (ZE) im Modell und im Layout gearbeitet wird, bist Du nicht wirklich weiter. Ein Beispiel: im Modellbereich wird mit 1 ZE = 1 m gezeichnet, im Layout arbeitet man mit 1 ZE = 1 mm, dann bedeutet ein Ansicht ...
 
 
 | 
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln | 
|  | Rund um AutoCAD : Koordinaten beschriften spider_dd am 03.10.2007 um 22:09 Uhr (0)
 Hallo Haudi,sieh mal hier.Das Lisp schreibt die Koordinaten an ein Ansichtsfenster.Des weiteren ist im Country Kit vom Civil 3D 2008 eine Erweiterung davon enthalten, die auch noch die Koordinatenkreuze zeichnet und das ganze in eine Gruppe packt (  Udo H.)HTHThomas
 
 
 | 
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln | 
|  | Rund um AutoCAD : Eigene Werkzeuge inkl. Icons erstellen spider_dd am 29.05.2013 um 15:29 Uhr (0)
 Hallo Nina, probier mal^C^C_mspace;-layer;_ma;"0";_off;CE_*;;_pspace;(ungetestet)GrußThomasedit: Michi hat natürlich recht, oder willst Du nur die Layer im Ansichtsfenster frieren?[Diese Nachricht wurde von spider_dd am 29. Mai. 2013 editiert.]
 
 
 | 
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln | 
|  | Rund um Autocad : Ansichtfenster mit Abstand wieder in Papierbereichseinheiten messen spider_dd am 14.12.2006 um 14:34 Uhr (0)
 Zitat:Original erstellt von Hendrichs: mal überprüfen können ob der zoom (massstab)des AF stimmtWer hat noch einen Tipp?Wenn das Ansichtsfenster markiert ist, ist im Eigenschaftenfenster unter "Verschiedenes" bei Vorgabefaktor bzw. benutzerdefiniertem Faktor der aktuelle Zoomfaktor zu sehen (und zu ändern, falls AFenster nicht gesperrt ist). lgThomas
 
 
 | 
| In das Form Rund um Autocad wechseln | 
|  | Rund um AutoCAD : Plotter plottet nicht die voreinstellten Maße spider_dd am 06.09.2011 um 13:34 Uhr (0)
 Hallo Nina,edit Quatsch beseitigt und nur die richtige Antwort stehen gelassen /edit Deine Blöcke liegen auf dem Layer "Ansichtsfenster" und der ist auf "nicht Plotten" gestellt.GrußThomas[Diese Nachricht wurde von spider_dd am 06. Sep. 2011 editiert.]
 
 
 | 
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln | 
|  | Rund um AutoCAD : Layout Maßstab ermitteln spider_dd am 21.07.2015 um 16:21 Uhr (1)
 Hallo lostluke,Dein Ansichtsfenster hat als eine Eigenschaft den Wert Benutzerspezifischer Faktor.Mit diesem kannst Du in Kombination Deiner Modell- und Papierbereichseinheiten den Darstellungsmaßstab ermittelt.Oder Du ermittels Die einen entsperchenden Faktor für einen "vernünftigen" Maßstab, weil 1:37,962 willst Du ja vielleicht auch nicht haben.GrußThomas
 
 
 | 
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln | 
|  | Rund um AutoCAD : Toleranzen bei überschriebenen Maßen spider_dd am 15.08.2011 um 10:09 Uhr (0)
 Hallo Melanie, Zitat:Original erstellt von E-Boy:arbeite mit drei Ansichtsfenstern ...oder schiebe Deinen Maßtext im Modellbereich so, dass er in einem Fenster des Layouts sichtbar wird. Dann brauchst Du nicht noch ein drittes Ansichtsfenster.GrußThomas[Diese Nachricht wurde von spider_dd am 15. Aug. 2011 editiert.]
 
 
 | 
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln | 
|  | Rund um AutoCAD : Bestimmte Layer in PDF übernehmen spider_dd am 22.09.2011 um 17:04 Uhr (0)
 Zitat:Original erstellt von Ecko:[iWarum werden hier nicht alle Layer übernommen? [/i]- Weil auf diesen Layern in dem ausgegebenen Plan keine Elemente sind?- Weil diese Layer im Ansichtsfenster des ausgegebenen Layouts ausgeschaltet/gefroren/nicht plottbar sind?...so mal als IdeenGrußThomas
 
 
 | 
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |